Auf schwanker Leiter der Gefühle

Auf schwanker Leiter der Gefühle
Auf schwanker Leiter der Gefühle
 
Das einprägsame Bild von der »schwanken Leiter der Gefühle«, mit dem die emotionale Unbeständigkeit und Unsicherheit, auch die Beeinflussbarkeit des Menschen durch starke Gefühlsbewegung angesprochen wird, entstammt Schillers Gedicht »Die Macht des Gesanges« von 1795. Das Gedicht enthält Betrachtungen über die Dichtkunst, ihren unergründlichen Ursprung und ihre verzaubernde, oft übermächtige Wirkung auf den Menschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”